FARA – Future Attack Reconnaissance Aircraft oder zu Deutsch „Neuartiges Angriffs- und Aufklärungsfluggerät“ so heißt das Programm zur Entscheidung und Prüfung eines neuen Kampfhubschrauber. Die US Armee hat hier zwei verschiedene Helikopter im Visier – Den Bell 360 Invictus sowie den Sikorsky (Lockheed Martin) Raider X.

quelle https://www.bellflight.com/
Bell hat den neuen 360 Invictus kürzlich auf dem „AUSA – annual Meeting“ live vorgestellt. Hier schreibt z.b. der Defence-blog.com das ein neuartiges Design sowie Rotorsystem, extra für den Invictus entwickelt, zu den Hauptmerkmalen gehören. Das „525 Relentless Rotorsystem“ bringt den bell auf über 180 „KTAS – Knots true air speed“ was im „non retarded measurment-system“ so viel heißt wie ca. 333 km/h – hier übersteigt er den aktuellen Kampfhubschrauber Apache mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 158 KTAS (ca 293 km/h) – um über 40 Km/h.

quelle https://www.bellflight.com/
Zur Bewaffnung hält man sich noch bedeckt und zeigt über die Produktseite bei bellflight.com folgendes auf:
20mm Maschinenkanone
Integrated munitions launcher – wie auf den Bildern zu erkennen sind Laser- und Radar gestützte Boden-Boden, sowie Boden-Luft Raketen angebracht.
Air-launched effects integration – hier sind verschiedene Möglichkeiten gegeben – eine davon ist das Absetzen von UAS – Unmanned Air Support – hier malt man sich Unterstützungssysteme die zur sog. „Long Range Zielerfassung“ verwendet werden können. – siehe Beitrag UAS.
Der Erstflug soll bereits 2023 stattfinden – weitere Details zum Invictus sind noch nicht bekannt.

quelle https://www.bellflight.com/
Zu dem Raider X von Sikorsky folgt ein eigener Beitrag
quelle https://www.bellflight.com/